Wir sind persönlich für Sie da: Mo - Fr von 7:00 − 22:00 Uhr
0228 9550-160
kundendienst@privacyxperts.de
2023 markiert das Jahr wegweisender Gerichtsentscheidungen. Noch nie zuvor wurden so viele Verfahren zur DSGVO vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) verhandelt.
Ganz gleich, ob Datenschutzbeauftragter oder Mitglied der Geschäftsleitung – die Urteile des EuGH bezüglich des Datenschutzrechts sollten jedem geläufig sein.
Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen und Nutzer?
Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie endlich rechtssichere Antworten von Richterin und Datenschutzexpertin Kristin Benedikt:
Schon gewusst? Dieses Webinar vermittelt Kenntnisse, die zum Erwerb bzw. zur Aufrechterhaltung der Fachkunde des betrieblichen Datenschutzbeauftragten erforderlich sind, gem. § 40 Abs. 6 BDSG-neu und Art. 37 Abs. 5 DSGVO.
Jedes Unternehmen hat daher nach § 40 Abs. 6 BDSG-neu und Art. 38 Abs. 2 DSGVO seinem betrieblichen Datenschutzbeauftragten die Teilnahme zu ermöglichen und deren Kosten zu übernehmen. Im Nachgang des Webinars erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung – als Dokumentationsnachweis für Ihre Weiterbildung!
Sie haben keine Zeit? Kein Problem! Melden Sie sich trotzdem an. Denn Sie erhalten die Aufzeichnung des Live-Webinar, sodass Sie alle Praxis-Tipps nochmal in Ruhe nachschauen können.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung mit allen Webinar-Inhalten. Damit können Sie Ihre Fachkunde nach Art. 37 Abs. 5 DSGVO gegenüber den Aufsichtsbehörden belegen.
Sie haben ein spezielles Datenschutz-Problem in Ihrem Unternehmen? Datenschutz-Expertin Kristin Benedikt gibt Ihnen eine maßgeschneiderte rechtliche Einschätzung!
Kristin Benedikt ist Volljuristin und ausgebildete Wirtschaftsmediatorin.
Seit 2015 war sie als Leiterin des Referats 4 beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht u. a. für die Themen Internet, Telemedien und Geodatendienste zuständig.
Sie referiert regelmäßig auf Tagungen und Konferenzen zu allen Fragen rund um den Datenschutz im Internet und ist Autorin mehrerer Fachpublikationen.
Seit April 2020 ist sie Richterin am Verwaltungsgericht Regensburg.
Die Teilnahme an diesem Live-Webinar kostet 99,00 € (zzgl. 19% MwSt.). Nach Art. 38 Abs. 2 DSGVO trägt Ihr Arbeitgeber die Kosten.
Die Anmeldung ist auf einen Platz pro Teilnehmer limitiert und nicht übertragbar. Eine Reservierung für einen späteren Zeitpunkt ist nicht möglich.
„Tätigkeitsberichte nach Art. 59 DSGVO“
Preis: 99,00 € (zzgl. MwSt.) – die Kosten trägt gemäß Art. 38 Abs. 2 DSGVO Ihr Arbeitgeber.
Sie können an diesem Termin nicht teilnehmen? Kein Problem!
Melden Sie sich trotzdem an: Sie erhalten die Aufzeichnung zum Webinar – und können alle Praxis-Tipps bequem im Nachgang abrufen.
Preis: 59 € (zzgl. MwSt.) pro Monat – die Kosten trägt gemäß Art. 38 Abs. 2 DSGVO Ihr Arbeitgeber.
Freuen Sie sich u. a. auf diese Themen 2023:
Sie können nicht an allen Terminen teilnehmen? Kein Problem!
Sie bekommen Zugang zu unserem Online-Archiv mit ALLEN Aufzeichnungen (auch der vergangenen Webinare!)
So können Sie sich alle Praxis-Tipps im Ruhe im Nachgang nochmal ansehen – und sich jederzeit bequem online weiterbilden.